Endlich zu Hause
Nur fünf Gehminuten vom Bahnhof (und Busbahnhof) Görlitz und zehn von der Altstadt Görlitz entfernt finden Sie unsere gemütliche, in einem ruhigen Innenhof gelegene Nichtraucher-Pension „Grünes Tor.
Die hundertzwanzigjährige Perle war zu Kaisers Zeiten Lagerhaus eines alteingesessenen, wohlhabenden Fuhrunternehmers und Filiale einer Margarinefabrik („Solo-Margarine und Cocosa-Pflanzenbutter sind in Geschmack und Aroma in jeder Verwendung bester Butter gleich", Zeichnung von 1891).
„Ein wunderbares Kleinod." Michael








„Es war wie bei einem guten Freund zu sein [..]" Steffi und Walter
„Fünf Tage im ‚Grünen Tor‘ – das war wie zwei Wochen Urlaub." Sybill und Dieter
Ihre Vorteile als Gast im „Grünen Tor"
Ruhige, zentrale Lage
Das kleine „Grüne Tor" ist gut zu erreichen. Es liegt in einem ruhigen, abgeschlossenen Hof 100 Meter von der Görlitzer Fußgängerzone entfernt – nur fünf Gehminuten vom Bahnhof Görlitz. Eine Tramstation liegt etwa eine Gehminute entfernt. In direkter Umgebung finden Sie Cafés, Bäcker und Lebensmittelläden. Die Pension liegt still und abgeschieden wie eine kleine Insel.
Authentisch und kreativ, liebevoll und familiär
Fünf gemütliche Doppelzimmer laden Sie zu einer kleinen (oder größeren) Auszeit ein – weitere Gästebewertungen finden Sie unter anderem hier und hier. Unsere Zimmer können auch als Einzelzimmer gebucht werden.
Alle unsere Gästezimmer sind ausgestattet mit Dusche/WC, digitalem Satelliten-TV, vielen Büchern, schönen Bildern des schlesischen Malers Meier to Berendt, Doppelbetten mit festen (aber nicht harten) und getrennten Matratzen und Lattenrosten (Bettmaß 200 x 180)
Privater Parkplatz
Bei einem Aufenthalt in unserer Pension parkt Ihr Fahrzeug hinter einem hohen Tor wohlverwahrt und unmittelbar vor dem Haus im abgeschlossenen Innenhof (Preis pro Nacht: 10,00 EUR).
Ökologische Architektur, ganzheitliche Sichtweise
Die freundliche Pension wurde überwiegend aus ökologisch nachhaltigen Materialien errichtet. Wir verwenden viele Produkte, die von der Zeitschrift ÖkoTest mindestens mit der Note „Gut" bewertet wurden. Daher nutzen wir zum Beispiel allergenarme Waschmittel ohne Parfumstoffe, ohne Farbstoffe und ohne Konservierungszusätze und klimaneutrale Flüssigseife ohne Mineralöl.
Unsere kleine Herberge wird ausschließlich mit Ökostrom betrieben, der zu 100% aus Wasserkraft aus der Neiße stammt. Und bei Interesse können Sie sich bei Ihrem Gastgeber über die Hintergründe der ZEN-Meditation informieren – und im Raum der Stille selber praktizieren.
Möchten Sie sich etwas über die Wirkung von Meditation informieren? Hier finden Sie zwei interessante Videos.
Infopoint „Besserer Schlaf"
Sollten Sie zu den (vielen) Menschen gehören, die schlecht schlafen: das muss nicht unbedingt so bleiben. Informieren Sie sich an unserem kleinen Infopoint über Schlafhygiene, schmökern Sie in Schlafratgebern, informieren Sie sich über Ärzte, die sich mit Schlafkrankheiten auskennen und lesen Sie Patientenratgeber der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin – gern stehen wir auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Denn schon Heinrich Heine wusste:
„Der Schlaf ist doch die köstlichste Erfindung."
Eigentlich.


















„[..] Diese tolle Erfahrung wünsche ich jedem, der hier zu Besuch ist." Dr. Gabriele T.
Ihre weiteren Vorteile
WLAN kostenfrei und zuverlässig
Kissenbar (umfangreiches, gepflegtes Kissenangebot, unter anderem mit einem Werdenfelser Wollkissen mit Wolle der seltenen Bergschafe des Karwendelgebirges)
Tankstelle für E-Bikes (kostenlos, Tanken nur für Hausgäste)
24-Stunden-Pensionsgästekühlschrank, gefüllt (auch) mit leckerem heimischen, polnischen und tschechischen Bier, sächsischen Weinen, Mineralwasser in umweltfreundlichen Mehrwegflaschen, von Lichtenauer im Erzgebirge
24-Stunden-Kaffee- und Teekochmöglichkeit (kostenfrei) einschließlich verschiedener englischer Kandissorten und original Wiener Kaffeehauszucker
Viele Bücher
Gute Leselampen an den Betten
Ausleihbare „Grünes Tor"- Wärmflasche
Lesen, Grillen und Faulenzen im Innenhof
Tageszeitung taz, LE MONDE diplomatique, Verleih von Stadtführern, Stadtplänen, Meditationsbüchern und Belletristik, Übermittlung von persönlichen Freizeit- und Veranstaltungshinweisen, interessanten Ausflugszielen im Umland, neueste neunfarbige Landkarten, kleine Baustilkunde zum Mitnehmen, Restaurant- und Kneipentipps für Görlitz und Zgorzelec (u.a. Freizeittipps, 32 KB), Ladegeräte für iPads, iPhones und Android-Smartphones
Literatur und persönliche Informationen über die Bauten der Moderne in der Oberlausitz
Informationsmaterial über Entspannungstechniken und persönliche, individuelle Tipps Ihres Gastgebers
Familiäre, erfrischende Atmosphäre
Unsere Preise
Fünf Doppelzimmer:
Übernachtung für ein bis zwei Personen im Doppelzimmer
kostet insgesamt: ab 80,00 EUR
Babybett: 5,00 EUR
Ein Lächeln: kostenfrei – muss nicht vorab angemeldet werden
Bitte buchen Sie rechtzeitig. Sie können Ihre Buchung bis 1 Tage vor Anreise KOSTENFREI stornieren. Eine Anzahlung ist nicht notwendig.
Anreise zwischen 14 und 16 Uhr oder mittels Smart Check-in
Haustierfreie Nichtraucherherberge
Vielleicht interessieren Sie auch diese zehn Punkte (gegebenenfalls ausdrucken und gut sichtbar aufhängen):
Nur heute (pdf-Datei, 34 KB)
Bitte lesen Sie diesen Artikel jedoch besser nicht – aber bei allem sollten Sie immer (!) an dies denken.
„Ich dachte, ich hätte einen weiten Weg zu gehen, bis ich zurückblickte und bemerkte, dass ich schon vor Jahren an meinem Ziel vorbeigegangen bin."
ZEN






